Über die freie Trauung

Wer sich nach deutschem Recht gesetzlich trauen lassen möchte, dem bleibt der Weg zum Standesamt nicht erspart. 
Die meisten Paare wünschen sich jedoch zusätzlich noch eine feierliche Zeremonie, welche oft in der Kirche stattfindet.  Doch hiermit kann sich nicht jeder identifizieren. Immer mehr Paare möchten den Ort und die Art Ihrer Trauung selbst bestimmen. Hier kommt die freie Trauung ins Spiel.


Bei einer freien Trauung ist grundsätzlich alles möglich. Sie kann stattfinden, wo Ihr möchtet: Am See, in einem kleinen Schloss, im eigenen Garten, auf einem Schiff usw...

Genauso ist die Art der Zeremonie frei wählbar. Ob klassisch, romantisch oder lustig-locker – ich gehe auf Eure persönlichen Wünsche ein.


Die freie Trauung wird oft gewählt von Paaren die...


...keine Kirchenmitglieder sind oder keinen Bezug zur Kirche haben

...bereits geschieden sind (und darum nicht mehr kirchlich heiraten dürfen)

...ihren gleichgeschlechtlichen Partner heiraten wollen

...sich einfach eine ganz persönliche Trauung wünschen, die sie selbst mitgestalten können